

30 Dinge, die man im Frühling in Brescia und der Provinz unternehmen kann
Lettura: 12 minEin Frühling voller Attraktionen für jeden Geschmack und jedes Alter. Von Fahrten auf den Seen über gesundes Trekking in den Bergen, Verkostungen in den Weinkellern der Franciacorta bis hin zum Charme des historischen Autorennens Mille Miglia erwarten Sie Brescia und seine Provinz zu dieser Jahreszeit für einen Urlaub voller Emotionen.
Sind Sie bereit? Folgen Sie unseren Tipps der 30 Dinge, die Sie im Frühling in Brescia und der Provinz unternehmen können!
1. Tour auf dem See inmitten eindrucksvoller Panoramen
Stellen Sie sich vor, an einem herrlichen Sonnentag die Frühlingsbrise einzuatmen und sich vom Wasser wiegen zu lassen? Es stehen Ihnen so viele Möglichkeiten zur Verfügung: vom schicken und exklusiven Erlebnis mit dem Motorboot Riva auf dem Iseosee bis hin zu einer aufregenden Kreuzfahrt auf dem Gardasee mit Blick auf den Monte Baldo und den schönsten Panoramen der Gegend. Tolle Neuigkeiten auch für den Idrosee: Die Schifffahrtsagentur organisiert Bootstouren mit Zwischenstopps in verschiedenen Städten und der Möglichkeit, Ihr Fahrrad an Bord zu bringen.
2. Das Event des Jahres: die Mille Miglia
Der Frühling in Brescia und das Mille Miglia, dem „schönsten Rennen der Welt“ laut Enzo Ferrari, gehören untrennbar zusammen.
Über 400 zwischen 1927 und 1957 gebaute Oldtimer aus 30 Ländern der ganzen Welt bereiten sich darauf vor, der Stadt wie jedes Jahr Farbe zu verleihen: Im Schatten der Burg starten die Autos ihre Motoren, um nach Rom zu fahren, und kehren schließlich nach Brescia zurück, wo sie in einer festlichen Atmosphäre mit einzigartigem Flair an der Ziellinie erwartet werden. Erfahren Sie mehr über das Programm der nächsten Ausgabe der Mille Miglia.
Und wenn Sie ein Fan von Oldtimern sind, vergessen Sie nicht, das Mille Miglia Museum zu besuchen. Hier können Sie eine echte Zeitreise in die Geschichte dieses weltweit beliebten Events unternehmen.
3. Ausflug zur Burg von Brescia
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Burg von Brescia, das Wahrzeichen der Stadt, zu besuchen!
Die Festung ist von der Altstadt aus bequem zu Fuß zu erreichen. Oben angekommen, können Sie das bezaubernde Panorama genießen, über Zugbrücken und durch geheime unterirdische Gänge spazieren und sich in einer der Cafés außerhalb der Mauern eine Erfrischung gönnen. Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen:
- das Museum des Risorgimento Leonessa d’Italia in seiner neuen Gestaltung
- das Waffenmuseum „Luigi Marzoli“
- der Weinberg Pusterla, der größte städtische Weinberg Europas, der die Hänge, die zur Burg hinaufführen, ziert und noch heute der Herstellung von Wein, Grappa und Marmelade gewidmet ist.
4. Romantischer Spaziergang zur Entdeckung von Brescia
Nachdem Sie sich vom Schloss verabschiedet haben, sind es nur wenige Schritte bis zur historischen Altstadt von Brescia, dem perfekten Ziel für einen romantischen Spaziergang. Die Tour beginnt mit einem Rundgang der drei Plätze: Piazza Loggia, Piazza Vittoria, Piazza Paolo VI. Von dort aus schlagen Sie die Via Musei ein, wo Sie das archäologische Gebiet des Kapitols mit der Vittoria Alata und das Museum Santa Giulia finden, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt gehören.
Wenn Sie Ihren Besuch im historischen Brixia beendet haben, ist es Zeit, sich von der Kunstsammlung der Pinacoteca Tosio Martinengo und den eindrucksvollen Bildern der berühmtesten internationalen Fotografen auf der Bühne des Brescia Photo Festival verzaubern zu lassen.
Und wie könnte man den Tag nach einem entspannten Spaziergang durch die Einkaufsstraßen – Corso Zanardelli, Corso Palestro, Via X Giornate – besser ausklingen lassen als mit einem leckeren Pirlo, dem typischen Brescianer Aperitif, der von der New York Times zum „Getränk des Jahres“ gekürt wurde?
5. Entspannen im Thermalbad
Möchten Sie einmal komplett abschalten und in einer Sauna oder einem türkischen Bad entspannen oder die wohltuende Wirkung von Inhalationskuren ausprobieren? Da sind die Thermalbäder und SPAs der Provinz die richtige Adresse: Terme di Sirmione – SPA & Thermal Garden, Terme di Boario, Terme di Vallio.
Lesen Sie auch: Brescias Thermalbäder, Balsam für Körper und Seele
6. Lieben Sie Musik? Dann verpassen Sie nicht das Opernfestival und das Klavierfestival
Der Juni ist in Brescia voller Musik und Emotionen mit dem Opernfestival und dem Klavierfestival Bergamo und Brescia, einem der wichtigsten Klavierevents der Welt!
Überraschende Ecken und historische Orte wie das Teatro Grande, das Diözesanmuseum, die Kirche San Francesco und das Auditorium San Barnaba schlagen ebenfalls magische Töne an.
7. Vittoriale und Spaziergang in Gardone Riviera
Wir kehren zum Vittoriale degli Italiani an den Gardasee zurück, einem monumentalen Komplex, der dem eklektischen Geist des Dichters Gabriele d’Annunzio entsprang und ein beliebtes Ziel für Gardasee-Touristen ist. Ein unglaubliches Bauwerk inmitten einer natürlichen Umgebung, die von eleganten Gärten über die Orangerie mit dem Belvedere bis hin zum wunderbaren Amphitheater mit Blick auf den See reicht, in dem das Tener-a-mente-Festival stattfindet.
Das Vittoriale liegt in der Nähe der Altstadt von Gardone Riviera, einem der schönsten Ortschaften Italiens, das mit seinen bezaubernden farbenfrohen Straßen und der Promenade entlang des Seeufers den ersten Platz in puncto Fotomotiv am Gardasee einnimmt. In der Stadt befindet sich außerdem der Botanische Garten André Heller mit einer einzigartigen Sammlung von Pflanzen aus aller Welt.
8. Besuch der Orangerien mit Verkostung
Die Orangerien des Gardasees sind historische Terrassenanlagen, die einst für den Orangen- und Zitronenanbau genutzt wurden, und heute im Mittelpunkt eines intensiven Sanierungsprojekts stehen.
Drei Orangerien sind wieder für die Öffentlichkeit zugänglich: die von Pra dela Fam in Tignale, die Malora in Gargnano und die Limonaia del Castel in Limone sul Garda. Regelmäßig werden Führungen mit Verkostungen und der Möglichkeit zum Kauf typischer Produkte organisiert.
9. Besuch von Weinkellern und Ölmühlen mit Verkostung
Wein und Öl, zwei weitere absolute Must-haves der Lebensmittel- und Weinproduktion der Provinz Brescia. Gardasee, Iseosee, Monte Isola, Franciacorta: Es gibt viele Möglichkeiten, Weingüter und Ölmühlen zu besuchen und die Geheimnisse der besten Qualität des Franciacorta DOCG und des Olio del Garda DOP zu entdecken, begleitet von lokalen Wurst- und Käsepezialitäten.
Eine kleine Auszeit vom Alltag bietet tolle Möglichkeiten, etwa einen schönen Spaziergang oder eine Radtour durch die Weinberge. Um mehr über einige Aktivitäten zu erfahren, gehen Sie zur Seite „Erlebnisse“.
10. Fahrradtouren
Mit dem Fahrtwind in den Haaren und unter Ihnen das Wasser? Hört sich gefährlich an, ist es aber nicht! Ein aufregendes aber leichtes Abenteuer! Zu den bei Radfahrern beliebten Routen in Brescia zählen der Garda-Rad- und Fußweg in Limone sul Garda, der erste Abschnitt des zukünftigen Garda-Radrings, und die Vello-Toline, eine alte Küstenstraße des Iseosees, die jetzt als Rad- und Fußweg mit etwa 5 km atemberaubendem Überhangpfad neu gestaltet wurde.
Inmitten in der Natur gibt es die Ciclovia dell’Oglio, und wenn Sie in der Stadt sind, warum versuchen Sie nicht, den Monte Maddalena hochzufahren? Oben angekommen erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf Brescia und das Hinterland, der Sie für alle Anstrengungen entschädigt!
Und um mehr über das gesamte Angebot von Brescia zum Thema Reisen auf zwei Rädern zu erfahren, klicken Sie hier!
11. Zug der Aromen
Eine Zugfahrt an Bord eines vollständig restaurierten Zuges aus dem frühen 20. Jahrhundert. Abgerundet wird das Ganze durch ein Mittagessen im Wagon mit landestypischen Erzeugnissen und touristischen Besuchen der mittelalterlichen Dörfer.
Dieses Erlebnis bietet der Treno dei Sapori auf der historischen Eisenbahnstrecke Brescia-Iseo-Edolo, der Sie zu den Schönheiten der Franciacorta, des Iseosees und des Valle Camonica führt. Jeden Monat sind viele Termine frei; Den vollständigen Kalender finden Sie auf der offiziellen Website.
12. Naturschutzgebiet Sebino-Torfmoor
Das Naturschutzgebiet Torbiere del Sebino ist ein Gebiet von großem naturalistischem Interesse und eine entspannende Ecke wenige Schritte vom Zentrum von Iseo entfernt. Ein wahres Paradies für passionierte Birdwatcher, die geschützte Arten wie den Purpurreiher, die Rohrweihe und den Schwarzmilan beobachten können.
13. Tal der Zeichen: Felszeichnungen
Wir begeben uns nun ins Herz des Valle Camonica, das mit seinem immensen Erbe an Felskunst den Titel der ersten UNESCO-Stätte Italiens und den Namen „Valle die Segni“ verdient hat. Heute sind acht Camuni-Parks als Weltkulturerbe registriert!
14. Rocca di Manerba und sein Naturpark
Eine weitere Stätte von großer archäologischer Bedeutung ist die Rocca di Manerba, die dafür bekannt ist, einen der schönsten Panoramablicke über den gesamten See zu bieten. Nur wenige Kilometer von Desenzano del Garda entfernt können Sie an den mittelalterlichen Befestigungsanlagen entlang des Anstiegs und den antiken Funde im archäologischen Museum die Geschichte hautnah erleben.
15. Tremosine-Plateau und Brivido-Terrasse
Wenn wir die Westküste des Gardasees hinauffahren, stoßen wir auf die Hochebene von Tremosine, eines der schönsten Dörfer Italiens und eine wahre Perle des Gardasees. Zu den berühmtesten Attraktionen gehört die Terrazza del Brivido, ein Panoramapunkt mit Blick auf den See, von dem aus Sie Garda in seiner ganzen Pracht bewundern können.
Nach Tremosine kommt man über die Strada della Forra, eine aufregende Zufahrtsstraße, die Winston Churchill als „achtes Weltwunder“ bezeichnete. Die Straße wurde 1913 unter Nutzung eines Bergspalts gebaut und führt durch unglaubliche Buchten, Tunnel, Schluchten und steile Felsen, die heute den internationalen Besucher mehr denn je faszinieren.
16. Toscolano Maderno und das Papiermuseum
Unter den 30 Dingen, die man im Frühling in Brescia und seiner Provinz unternehmen kann, dürfen Sie einen Besuch des Valle delle Cartiere und des Papiermuseums von Toscolano Maderno nicht versäumen. Ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist, und ein großartiges Beispiel industrieller Archäologie: Der Blick des Besuchers fällt auf die Überreste von Dutzenden kleiner Gebäude oberhalb des Flusses, die einst der Papierproduktion dienten und später nicht mehr genutzt wurden.
Der Rundweg bietet einen wunderschönen Spaziergang durch die Natur und Stille über Wiesen, durch Schluchten und am alten Wasserkraftwerk im Gebiet Gatto vorbei. Die Strecke ist für Erwachsene und Kinder geeignet und sollte am Papiermuseum unterbrochen werden, wo einst ein wichtiges Produktionswerk Italiens niedergelassen war.
17. Spaziergang am Vacca-See
Lieben Sie Wanderungen und die Natur? Also, Rucksack aufsetzen und los geht’s, Richtung Vacca-See und Tita-Secchi-Hütte! Bei Ihrer Ankunft werden Sie von dem außergewöhnlichen Panorama begeistert sein, bei dem sich der Cornone del Blumone im Wasser des künstlichen Sees spiegelt. Das begehrte Wanderziel liegt zwischen dem Valle del Caffaro und dem Valcamonica auf 2.358 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Wanderung erfordert eine angemessene Bergausrüstung und ein Mindestmaß an körperlicher Kondition.
Eine Kuriosität: Der See hat seinen Namen von dem Felsbrocken in Rinderform, der entlang des Weges liegt und das „Maskottchen“ der Wanderer ist.
18. Erkunden Sie das Dorf Bagolino
Bagolino, ein charmantes Bergdorf am Fuße des Maniva und eines der schönsten Dörfer Italiens, ist berühmt für den Bagòss, den typischen lokalen Käse, der nach einem sehr alten Ritual hergestellt wird. Nachdem Sie in einer der Gasthäuser der Stadt zu Mittag gegessen und die besten Gerichte mit Bagòs nach lokalen Rezepten probiert haben, empfehlen wir einen Besuch der imposanten Kirche San Giorgio, die mit Werken von Tizian und Tintoretto aufwartet.
19. Spaß im Parco delle Fucine di Casto
Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit für Freizeitspaß im Parco delle Fucine e Ferrate di Casto!
Hier können Sie im engen Kontakt mit der Natur Wandern, Klettern und Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bezwingen, während Ihre Kinder im Abenteuerpark mit zwei tibetanischen Brücken großen Spaß haben werden. Lassen Sie sich nicht den Spaziergang durch den Wald entgehen, bei dem Sie die Überreste und die Geschichte der alten Schmieden entdecken.
Der Park ist mit Erfrischungspunkten ausgestattet und bietet die Möglichkeit, vor Ort Ausrüstung auszuleihen.
20. Besuch der Rocca d’Anfo
Rocca d’Anfo ist eine mächtige Festung mit Blick auf den Idrosee und kann jedes Jahr von April bis Oktober besichtigt werden. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieses grandiosen Komplexes in einer spannenden Reise durch verborgene Gänge, Mauern, Türme, Kasernen und atemberaubende Landschaften!
Planen Sie Ihren Besuch jetzt und … vergessen Sie Ihre Kamera nicht!
21. Reise zu den Minen des Valle Trompia
Eine Zeitreise, um eine der wichtigsten historischen Produktionstätigkeiten in Valtriumplino und die alte Kunst des Bergbaus zu entdecken!
Die Stollen, in denen Tausende von Männern arbeiteten, können jetzt zusammen mit erfahrenen Führern besichtigt werden, die Sie in den Kern des Berges begleiten! Sie können sich auch in den brandneuen Abenteuerparks mit Flaschenzügen und Seilen vergnügen oder die historischen Museen voller Fotografien und Zeugnisse besuchen.
Erfahren Sie mehr: Bergwerk Mazoli und Bergwerk Sant‘Alosio.
22. Erleben Sie die Unterwelt von Brescia

Weitere Emotionen in der Stadt können Sie mit dem Urban Trekking von Brescia Underground erleben. Die Reise in den Untergrund der städtischen Baustrukturen geht zu alten Flüssen, Rinnsale und Kanäle, die einst wichtige Handelswege im alten Brescia waren.
23. Besuchen Sie Montisola, die Perle des Iseosees
Hier sind wir bei einem der Kronjuwelen der Provinz Brescia. Sprechen wir über Monte Isola, die größte Seeinsel Europas mit einem der schönsten Dörfer Italiens.
Monte Isola ist ein Frühlingsziel par excellence und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Erholung. Von einem Aperitif am Seeufer im malerischen Dorf Peschiera Maraglio bis hin zum Aufstieg zur Wallfahrtskirche Madonna della Ceriola mit fantastischem Ausblick über den gesamten Iseosee bis nach Franciacorta; ein Besuch des Museo della Rete in der alten Netzfabrik oder eine Verkostung typischer Erzeugnisse wie Olivenöl, getrocknete Sardinen und Salami machen aus dem Besuch in Monte Isola, der Perle des Iseosees, ein unvergessliches Erlebnis!
Sportbegeisterte können auch Fahrräder mieten und die Insel (ca. 9 km) inmitten einer paradiesischen Landschaft in Seenähe und auf sicheren Straßen ohne Smog und Autoverkehr umrunden: Tatsächlich sind auf Monte Isola nur Motorroller und Fahrräder unterwegs.
24. Spaziergang zu den Pyramiden von Zone
Das Naturschutzgebiet der Pyramiden von Zone wartet mit einem nahezu einmaligen Erosionsphänomen auf. Dieser Prozess ließ im Laufe der Jahrhunderte die berühmten Pyramiden entstehen, bis zu 30 Meter hohe Felszungen mit großen Felsbrocken auf der Spitze! Die Strecke ist einfach zu geheh und auch für Kinder geeignet.
25. Wandern und Radfahren zwischen Brescia und Bergamo
Von Ponte di Legno entlang der Provinzen Brescia, Bergamo, Cremona und Mantua bis zu seiner Mündung in den Po bei Torre d’Oglio prägt der Fluss Oglio einen Großteil der Region Brescia: Zu den faszinierendsten Gebieten, die man mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden kann, gehört der Parco dell’Oglio Nord, ein Gebiet, das sich vom Ausgang des Iseosees bis nach Seniga-Gabbioneta erstreckt.
Für die passionierten Wanderer unter uns empfehlen wir La Via delle Sorelle, einen Wanderweg aus mehreren Etappen, der in dem Jahr eröffnet wurde, als Bergamo-Brescia zu den italienischen Kulturhauptstädten gekürt waren, und sich seitdem großer Beliebtheit erfreut. Er führt durch sage und schreibe 36 Gemeinden und zu zwei UNESCO-Stätten und mehreren Gebieten von großem naturalistischem Interesse. Die Strecke kann in beide Richtungen bewältigt werden und verläuft größtenteils durch die Hügel der beiden Gebiete: Also Rucksack auf, und los geht‘s!
26. Adrenalin pur beim Wassersport
Die drei großen Seen von Brescia ziehen jedes Jahr Tausende von Wassersport-Fans an. Es werden viele Disziplinen ausgeübt: Kitesurfen, Segeln, Kanufahren, Tauchen, Angeln und sogar der Nervenkitzel des Canyoning in den Flüssen.
Zu den spannendsten Sportereignissen gehört die Centomiglia, eine berühmte Segelregatta mit über 200 Teilnehmern, die jedes Jahr in den Gewässern von Gardone Riviera stattfindet.
27. Extremsport am Idrosee
Der Idrosee erfreut sich bei Extremsportlern zunehmender Beliebtheit. Und nicht nur Wasser: Windsurfen, Paragliding und Freeclimbing sind die beliebtesten Aktivitäten in diesem teilweise noch unberührten Gebiet.
28. Golf in der Provinz Brescia
Von Franciacorta am Gardasee, über das Valle Camonica bis hin nach Ponte di Legno gibt es in der Provinz Brescia viele Golfplätze: Erfahren Sie, welcher Ihnen am nächsten liegt!
29. Dom von Montichiari und die Burg Bonoris
Unter den religiösen Gebäuden der Provinz Brescia sticht der Dom von Montichiari durch seine majestätische Pracht und Schönheit hervor. Zahlreiche Kunstschätze werden dort aufbewahrt, wie etwa das Abendmahl von Romanino, eine historische Antegnati-Orgel und das prächtige Holzkruzifix aus dem 16. Jahrhundert.
Die Burg Bonoris ist eine weitere sehr wichtige Sehenswürdigkeit in Montichiari. Die ursprünglichen Mauern der Burg wurden um das Jahr 1100 errichtet und später vom Grafen Bonoris erworben, der mit dem Wiederaufbau im neugotischen Stil begann und dem Bauwerk eine sehr persönliche architektonische Note verlieh, die sich zwischen Mittelalter und Märchenland verorten lässt. Seine Magie ist dank des von der Gemeinde ins Leben gerufenen Sanierungsprojekts noch heute spürbar!
30. Besuch der Burg Padernello, Symbol der Brescia-Ebene
Die Burg Padernello zählt zu den meistbesuchten Schätzen der Brescia-Ebene und verfügt über eine noch immer funktionierende Zugbrücke. Sie erzählt eine jahrhundertealte Geschichte voller Mythen und Kuriositäten. Nehmen Sie an einer Führung teil: Vielleicht begegnen Sie dem Geist der Weißen Dame!
Darüber hinaus finden jeden dritten Sonntag im Monat die Mercati della Terra auf der Burg statt, die dem Slow Food gewidmet sind. Eine Gelegenheit, die wahren lokalen Erzeugnisse zu fördern und kennenzulernen. Und das alles im außergewöhnlichen Kontext der Festung, die dank des Engagements eines Freiwilligenvereins hervorragend erhalten ist und besichtigt werden kann.
Und das ist noch nicht alles: Sind Sie bereit für die Tour zu den Burgen in der Provinz Brescia?
Fanden Sie unseren Artikel „30 Dinge, die man im Frühling in Brescia und der Provinz unternehmen kann“ hilfreich? Teilen Sie Ihre Meinung auf Ihren sozialen Medien!