Kulturelle Touren in der Provinz Brescia

Lettura: 5 min

Brescia, das vom internationalen Tourismus wegen seiner landschaftlichen und monumentalen Schönheit und der zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung geschätzt wird, ist eine der meistbesuchten und attraktivsten Provinzen Italiens für Kunst und Kultur.

Machen wir uns auf zu einer Tour durch die verschiedenen Gebiete, um Museen, Kirchen, Burgen, Kunstwerke, archäologische Parks und unerwartete Schätze zu entdecken. Los geht‘s mit der Kulturreise in der Provinz Brescia!

1. Brescia ist eine Stadt voller Überraschungen

Brescia hat seine Nase vorn, Brescia steht Kopf, Brescia, eingeschlossen in die eleganten Mauern historischer Gebäude.

In jedem Winkel der Stadt erwartet den Besucher Geschichte, Kunst und Kultur: von Tosio Martinengo Kunstgalerie über das Museum von Santa Giulia, die drei berühmten Hauptplätzen, die Kirchen bis hin zumarchäologischen UNESCO-Weltkulturerbe, und weiter zum Großen Theater, einem anerkannten Nationaldenkmal und der Burg Mit einem erhöhten Blick von oben ist ein Spaziergang durch das historische Brixia eine faszinierende Reise durch drei Jahrtausende.

Und zwischen den einzelnen Etappen können Sie sich mit Einkaufen in den Straßen der Stadt ablenken und einen echten Pirlo, der Aperitifpar excellence in Brescia, genießen.

Mehr erfahren: 12 Dinge, die man in der Stadt Brescia sehen sollte.

2. Kultur am Gardasee

Wenn man an den „Gardasee“ denkt, hat man klares Wasser, märchenhafte Ausblicke, bezaubernde Strände, und typische Spitzenprodukte vor Augen.

Ein See, der nach Meer riecht und mit einer Fülle an kulturellen Attraktionen aufwartet, wo Unterhaltung, Geschichte, Archäologie und Kunst für einen perfekten Aufenthalt in jedem Alter miteinander verschmelzen!

Einige Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss! Die Grotten des Catull und die Scaliger-Burg in Sirmione, die Festung Lonato, die Museen Martes in Calvagese und das MuSa in Salò. Ferner Gardone Riviera mit dem Vittoriale degli Italiani von Gabriele d’Annunzio, des Valle delle Cartiere in Toscolano und … viele Überraschungen, die es nach und nach zu entdecken gilt!

Mehr erfahren: 14 Dinge, die man am Gardasee sehen sollte.

3. Iseosee und Franciacorta zwischen Geschichte und Kultur

Gehen wir 150 Jahre zurück: Stellen Sie sich vor, wie berühmte Persönlichkeiten wie Carducci, Fogazzaro, Pascoli und Zanardelli in den reich mit Fresken geschmückten Räumen des Palazzo Torri in Nigoline der Corte Franca ein und aus gingen?

Haben Sie sich Hayez‘ Leinwandgemälde schon einmal genauer angesehen? Es hängt in der Pieve S. Andrea in Iseo.

Haben Sie neben den Fresken in der Kirche von Santa Maria della Neve in Pisogne und der großartigen Kreuzigung in der Chiesa dell‘Annunziata in Rovato auch schon die Werke Romaninos bewundert, die in der Olivetanischen Abtei in Rodengo Saiano erhalten sind?

Kulturstätten von großer Bedeutung zusammen mit der Essens- und Weintradition und atemberaubende Landschaften machen den Iseosee und die Franciacorta zu Orten, in die man sich zu jeder Jahreszeit verlieben kann.

Mehr erfahren: 12 Dinge, die man am Iseosee und in Franciacorta sehen sollte.

4. Die „Must-haves“ am Idrosee und dem Valle Sabbia

Dort wo unberührte Natur auf heimische Traditionen und antike Relikte aus einer tausendjährigen Geschichte trifft, zeigt sich die wunderbare Landschaft des Idrosees und des Valle Sabbia.

Ein ideales Reiseziel für alle, die einen ruhigen Aufenthalt verbringen möchten, die lokalen Bräuche und Traditionen kennenlernen und gleichzeitig nicht auf Attraktionen mit starker Ausstrahlung verzichten möchten, wie zum Beispiel die Festung Rocca d‘Anfo mit Blick auf den See.

Zu den charakteristischen Kulturstätten des Ortes gehören das Museum Resistenza und Folklore in Pertica Bassa, die Ethnographische Sammlung und die Museumswohnung des Vereins „Habitar in sta terra“ in Bagolino sowie das Ethnographische Museum in Valvestino, das sich in einer der typischen Scheunen in Cima Rest befindet.

Für Bergwanderfreunde empfehlen wir einen Besuch der Festung Cima Ora, die aus der Zeit des Ersten Weltkrieges stammt.

Mehr erfahren: 14 Dinge, die man am Idrosee und im Valle Sabbia sehen sollte.

5. Tour der Kulturstätten im Valle Camonica

Bekannt ist das als „Tal der Zeichen“ wegen seines immensen Erbes an Felszeichnungen, die auf 8 Parks unterteilt sind, und als UNESCO-Weltkulturerbe Nr. 94 „Felskunst des Valle Camonica“ eingetragen ist. Das Valle Camonica bewahrt und schützt Kulturstätten von höchster Bedeutung.

parco naquane - capo di ponte - incisioni rupestri valle camonica- Credits Cattabiani

Dazu gehören außerdem die 14 Kapellen des Wallfahrtskirche Via Crucis in Cerveno, mit 198 lebensgroßen Statuen aus Holz und Gips (18. Jahrhundert) von Beniamino Simoni, dem Wallfahrtsort Minerva in Breno und dem Wallfahrtsort dell‘Annunciata in Piancogno, die auf der Hochebene liegt, die Ossimo mit Borno verbindet, und wunderschöne Aussichten auf das Tal bietet.

Viele sakrale Bauwerke sind mit Fresken berühmter Künstler geschmückt, wie zum Beispiel die Kirche S. Maria Assunta in Esine und die Kirche S. Giovanni Battista in Edolo.

Mehr erfahren: 14 Dinge, die man im Valle Camonica sehen sollte

6. Entdeckungen und Schätze im Valle Trompia

Das Trompiatal, ein Gebiet, das seit Jahrhunderten der Kunst des Bergbaus und der Eisengewinnung gewidmet ist, hat in den letzten Jahren seine Anziehungskraft durch ein intensives Projekt zur Aufwertung des lokalen historischen Gefüges gesteigert, um gleichzeitig großartige Innovationen auf den Weg zu bringen.

Hier sind die brandneuen Bergbau-Wanderrouten in den ehemaligen Bergwerken von Pezzaze und Sant’Aloisio mit Museen, die die Vergangenheit des Trompiatals bewahren, wie zum Beispiel das Museum für Waffen und Waffentradition in Gardone Val Trompia und das Museum Il Forno in Tavernole sul Mella.

Sehenswürdigkeiten, die neben faszinierenden Kultstätten mit tausendjähriger Geschichte und berühmten Institutionen wie der Sammlung und Geburtshaus von Paul VI. machen aus dem Valle Trompia zu einem Gebiet, das sich Besuchern immer offener zeigt.

Mehr erfahren: 14 Dinge, die man im Valle Trompia sehen sollte

7. Überraschende Orte der Brescianer Ebene

Von Schlössern bis zu Pfarrkirchen, sakralen Bautwerken bis zu archäologischen Sammlungen bietet die Brescianer Ebene interessante Überraschungen unter den kulturellen Reiserouten der Provinz Brescia.

Neben der berühmten Burg Padernello und der Burg Bonoris in Montichiari, geht es weiter zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts besuchen sollten. Dazu gehört die romanische Pfarrkirche San Pancrazio in Montichiari mit Gemälden von Romanino, Paolo da Caylina und Callisto Piazza und die zwei Werke von Tiepolo in der Basilika San Lorenzo in Verolanuova.

Für alle, die Geschichte und Archäologie lieben, ist das Archäologisches Museum in Manerbio und das Städtisches Archäologisches Museum in Remedello zu empfehlen. Letzteres befindet sich in der wunderbaren ehemaligen Kirche der Disciplini, die mit prächtigen Fresken geschmückt ist.

Mehr erfahren: 14 Dinge, die man in der Brescianer Ebene sehen sollte.


Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter