Was man in Brescia mit Kindern unternehmen kann

Lettura: 5 min

Eine Stadt mit tausend Facetten und zahlreichen Möglichkeiten für die ganze Familie: Entdecken Sie die Musts, für einen Tag voller Spaß für Ihre Kinder!

1) Ein Besuch in Brescia mit Kindern: U-Bahn-Tour

Die ersten Emotionen in Brescia … unterwegs!

Von der kompakten und überschaubaren Altstadt aus lässt sich die Stadt bequem zu Fuß erkunden. Wenn Sie sich jedoch entspannen und Ihren Kleinen einen echten Moment der Aufregung bieten möchten, sollten Sie sich eine Fahrt mit der führerlosen U-Bahn nicht entgehen lassen!

Sobald die Kinder auf den Vordersitzen Platz genommen haben, können sie sich wie echte Zugführer fühlen und darum wetteifern, wer die beleuchteten Tunnel und die eindrucksvollen Außenstrecken, darunter auch erhöhte Überführungen, am besten bewältigt. Eine großartige Gelegenheit, sich zu entspannen und die Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven kennenzulernen, sowohl unterirdisch als auch in der Luft!

2) Erkunden Sie die Burggeheimnisse

Eine mittelalterliche Festung mit zeitlosem Charme: Willkommen auf der Burg von Brescia, einem beliebten Ausflugsziel für Kinder!

Mitten in der Stadt erhebt sich der Cidneo-Hügel, auf dem die Burg oder auch „Falcone d’Italia“ mit seinen Geheimgängen, Tunneln, Zugbrücken und Türmen errichtet wurde, die der perfekte Ort für tausend Abenteuer ist!

Im Inneren gibt es fantastische Attraktionen für Kinder:

Folgende weitere Initiativen für Kinder im Bereich der Burg sind empfehlenswert:

Die Burg von Brescia ist vom historischen Zentrum und der U-Bahn-Haltestelle „San Faustino“ aus in wenigen Gehminuten zu erreichen. Für die Anreise mit dem Auto steht vor Ort ein großer kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

3) Entdecken Sie das UNESCO-Brescia mit Geronimo Stilton

Wussten Sie, dass in Brescia das größte archäologische Gebiet Norditaliens liegt? Entdecken Sie es zusammen mit einem ungewöhnlichen Begleiter: Geronimo Stilton!

Mit dem neuen Museums-App-Game der Fondazione Brescia Musei begleitet die berühmteste Journalistenmaus Italiens unsere kleinen Freunde auf drei originellen Rundgängen, von denen einer am Museum Santa Giulia beginnt und am Forum Romanum und im Archäologischen Park des antiken Brescia endet, einem UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt!

Das archäologische Gebiet umfasst:

  • Den Tempel, der der Kapitolinischen Triade (Jupiter, Juno und Minerva) der Kaiserzeit (73–74 n. Chr.) geweiht ist;
  • Das angrenzende römische Theater, dessen Tribüne 15.000 Zuschauer aufnehmen konnte!
  • Die Überreste des Forums entlang des gleichnamigen Platzes – beobachten Sie das antike Schachbrettmuster, das in den Stein des Bodens eingraviert ist!
  • Der archäologische unterirdische Rundgang unter dem Palazzo Martinengo (Eingang von der Piazza del Foro 6) und einer in der römischen Basilika, auf dem Platz Labus, wo heute das Denkmalamt untergebracht ist.

Möchten Sie besser verstehen, wie es im antiken Brixia (Brescia) zuging? Sehen Sie sich das Video an:

Entdecken Sie alle Details des Projekts „Geronimo Stilton. Abenteuer in den Brescianer Museen.

Empfehlenswert ist auch an das große Angebot an didaktischen Aktivitäten, Workshops und Sonderveranstaltungen für Kinder und Familien, die von der Fondazione Brescia Musei organisiert werden. Um über künftige Angebote auf dem Laufenden zu bleiben: bresciamusei.com.

4) Mit AmbienteParco etwas über Natur und Tiere lernen

Nur ein paar Schritte vom Museum Santa Giulia und der Piazzale Arnaldo entfernt liegt der Parco dell’Acqua, ein öffentlicher Bereich, in dem sich das Wissenschaftszentrum AmbienteParco befindet.

Der Park ist eine wahre Oase der Ruhe und Natur mit einer Fläche von über 12.000 Quadratmetern und umfasst Dauerausstellungen zum Wasserkreislauf, zu Energie, Umwelt und zu wissenschaftlichen Themen im Allgemeinen. Neben zahlreichen botanischen Arten – darunter eine prächtige, fast 200 Jahre alte Hängebuche – finden wir hier einen Teich mit einheimischen Süßwasserarten, die auch durch den fantastischen Unterwassertunnel zu beobachten sind!

Die gesamten didaktischen und interaktiven Rundgänge sind speziell darauf ausgelegt, Erwachsene und Kinder zu faszinieren, zu informieren und ihr Bewusstsein zu schärfen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von AmbienteParco.

5) Feuern Sie die historischen Autos der Mille Miglia an, „dem schönsten Rennen der Welt“!

Brescia ist die Stadt, in der seit jeher das berühmteste historische Rennen für Oldtimer startet: das Mille Miglia!

Jedes Jahr im Mai verwandelt sich die Stadt vier Tage lang zu einem Schauplatz für die schönsten historischen Autos der Welt. ein Triumph der Farben und der Freude auf den Plätzen des historischen Zentrums bis zum lang erwarteten Startschuss, bei der über 400 Oldtimer mit Vollgas nach Rom brettern und nach drei Tagen wieder nach Brescia zurückkehren … 1.000 Meilen eben, wie der Name sagt!

Neben den Prophezeiungen vor dem Rennen, dem Start und dem Erreichen der Ziellinie ist ein Besuch im Mille Miglia Museum ein Muss, das eine umfangreiche Sammlung historischer Autos besitzt und anhand von Bildern, Filmen und Gegenständen interessante Informationen bietet. Das Ergebnis ist ein sehr interessanter Querschnitt der italienischen Geschichte, Kultur und Bräuche von 1927 bis 1957.

6) Mit Brescia Underground ab in die Unterwelt der Stadt

Was liegt unter der Stadt? Sehen Sie es mit Ihren eigenen Augen! Taschenlampen in die Hand, Stiefel an und los geht‘s, gemeinsam mit erfahrenen Führern des Vereins Brescia Underground zu einer spannenden Tour durch die Unterwelt von Brescia.

Brescia Underground

Durch Rinnsale, Kanäle und versteckte Wasserläufe hindurch unterqueren Sie die berühmtesten Plätze und Gassen des historischen Zentrums und entdecken alte Geheimnisse und Legenden, die Ihnen die Sprache verschlagen werden! Es gibt auch Routen, die für Kinder ab 5 Jahren geeignet sind.

_____________________________________________________

Lust auf einen Besuch mit Kindern in Brescia? Entdecken Sie jede Ecke dieser großartigen Stadt: Laden Sie jetzt den Kinderführer „Entdecken Sie Brescia“ herunter!

 


Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter