Entdecken Sie die Franciacorta

Lettura: 6 min

Franciacorta liegt nahe an Brescia und dem Iseosee und ist ein Weinbaugebiet, das sich zusammen mit dem hervorragenden Wein Franciacorta DOCG einen Namen gemacht hat. Und nicht nur das: Malerische Hügel, kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, Entspannung in der Natur sowie Möglichkeiten für Sport und Freizeit ziehen die Franciacorta jährlich viele Touristen an, und für diejenigen, die zum ersten Mal hierherkommen, ist die Region eine echte Entdeckung.

Zu den touristischen Anlaufstellen zählt die Strada del Franciacorta, 90 km atemberaubende Aussichten zwischen Weinreben und malerischen Dörfern, und der gleichnamige Verein, der technische und organisatorische Unterstützung bietet, um Ihren Urlaub noch unvergesslicher zu machen.

Franciacorta: Überblick und Herkunft des Namens

Franciacorta erstreckt sich über etwa 200 km und umfasst 19 Gemeinden in der Provinz Brescia: von Iseo über Ome, Adro, Cellatica, Rovato bis hin zu Rodengo Saiano, jede Stadt verfügt über ihre eigenen Besonderheiten und gleich zwei roten Fäden verbinden sie: der gute Wein und die Natur.

Iseosee und Franciacorta

Die Landschaft ist geprägt von malerischen Hügeln mit Weinbergen, die im Laufe der Zeit den ursprünglichen Waldbewuchs verdrängt haben. Die ersten Spuren von Weinbau reichen bis in die prähistorische Zeit zurück. Von der Römerzeit bis ins Mittelalter erlebte der Weinanbau dank günstiger Klima- und Bodenbedingungen einen kontinuierlichen Aufschwung.

Das erste Erscheinen des Namens „Franzacurta“ geht auf das Jahr 1227 zurück, und es gibt verschiedene Interpretationen dazu: Am wahrscheinlichsten ist die Verbindung zu den „Francae Curtes“, denn es ist überliefert, dass das Gebiet nach der Ankunft der Cluniazensermönche im 11. Jahrhundert von Zöllen befreit wurde.

Franciacorta: Genuss von Wein und kulinarischen Köstlichkeiten

Lassen Sie uns zum Kern dessen vordringen, was es in der Franciacorta zu tun und zu sehen gibt, und dabei das Wesentliche dieses Gebiets hervorzuheben: die Weinkultur. Genau hier, inmitten der mineralreichen Moränenhügel, entsteht der Franciacorta DOCG, der nach der klassischen Methode der Flaschengärung in den Varianten Franciacorta, Franciacorta Satèn und Franciacorta Rosè hergestellt wird.

Franciacorta ist ein Wein von erlesener Qualität, der hervorragend zu jeder Mahlzeit passt: Alle Gänge werden durch die Kombination mit den verschiedenen Franciacorta-Sorten mit ihren unterschiedlichen Charakteren veredelt. Die lokale Weinkultur geht Hand in Hand mit dem Wachstum der Gastronomie der hohen Kochkunst: Viele Restaurants und Weingüter in der Gegend bieten raffinierte Menüs und wohlüberlegte Wein-Speisen-Kombinationen mit ausgesprochen brillanten Ergebnissen für eine Sublimation des Geschmacks und Aromas.

Unter den gastronomischen Köstlichkeiten der Region verdient das in Öl gegarte Rovato-Rindfleisch, das auf einem Polentabett serviert wird, besondere Erwähnung. Als passende Begleitung ist sicherlich der Franciacorta nondosato Millesimato oder die Riserva die beste Wahl. Weitere typische Gerichte der Gegend sind die im Ofen gebackene Schleie von Clusane, die man mit einem Franciacorta Extra Brut genießen kann, und das Risotto al Franciacorta, perfekt mit einem Franciacorta Pas Dosé.

Um alle Einzelheiten zu den Arten, Methoden, Phasen und Kombinationen von Franciacorta DOCG zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website des Consorzio Franciacorta.

Weintourismus

Die Weinkeller, die sich der Herstellung des Franciacorta DOCG widmen, öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit und bieten ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis: Ein Besuch in einem Weinkeller bedeutet, den Gesetzmäßigkeiten der Weinherstellung näherzukommen, ihre Geheimnisse zu entdecken und selbstverständlich auch zu verkosten. Besuchen Sie die offizielle Website, um die Liste der Weingüter zu durchsuchen und sich über Führungen und Verkostungen zu informieren.

Franciacorta: Ausflüge und Sehenswertes

Haben Sie beschlossen, ein ruhiges Wochenende in Franciacorta zu verbringen? Entdecken Sie alle Angebote, von Kultur, Erholung und Shopping, Outdoor-Aktivitäten, ohne die kulinarischen Genüsse zu vergessen, die dieses Land Ihnen und Ihrer Familie bietet!

1.Naturschutzgebiet Sebino-Torfmoor

Das Naturschutzgebiet Torbiere del Sebino ist ein Gebiet von großem naturalistischem Interesse im südlichen Teil des Iseosees, das an die Städte Iseo, Provaglio d’Iseo und Corte Franca grenzt. Dieses Gebiet mit hohem Sumpfanteil bietet vor allem bei Sonnenuntergang wunderschöne Farben und ermöglicht es Ihnen, Tiere wie den Purpurreiher und die Rohrweihe zu beobachten. Die unterschiedlichen Wassertiefen ermöglichen das friedliche Zusammenleben sehr unterschiedlicher Arten, darunter auch einige exotische Pflanzen.

Die Torbiere del Sebino sind das ganze Jahr über von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.

2.Kloster S. Pietro in Lamosa

Nur wenige Schritte von einem der Zugangspunkte zu den Torbiere entfernt erhebt sich in all seiner Schönheit das Kloster S. Pietro in Lamosa in der Gemeinde Provaglio d’Iseo. Die ursprüngliche Kirche wurde im Jahr 1083 von einer wohlhabenden Familie den Mönchen von Cluny geschenkt und erlebte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Umgestaltungen und ging von Hand zu Hand, bis sie schließlich in den Besitz einer anderen Adelsfamilie überging.

Erst im Jahr 1983 verkaufte die Familie das Kloster an die Gemeinde. Heute ist es nach Restaurierungsarbeiten, die über 20 Jahre andauerten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und kann mit seinen bedeutenden Fresken und seiner nachvollziehbaren Geschichte besucht werden. Außerdem werden hier musikalische und kulturelle Veranstaltungen organisiert.

Mit seiner erhöhten Lage bietet das Kloster S. Pietro in Lamosa einen herrlichen Blick auf die Torbiere und die Umgebung.

3.Olivetaner-Abtei der Heiligen Nicola und Paolo VI.

Eine wahre Perle, die unter den verschiedenen religiösen Komplexen Norditaliens hervorsticht, ist die Abbazia dei Santi Nicola und Paolo VI. in Rodengo Saiano. Es wurde vor 1050 von Cluniazensermönchen an einem strategischen Punkt vor den Toren der Stadt gegründet und war ein Ziel für Pilger und erlebte eine Blütezeit, als bedeutende Künstler aus Brescia mit der Ausgestaltung beauftragt wurden.

Mit der Ankunft Napoleons begann der Niedergang der Abtei, die in einen Bauernhof umgewandelt und später von Paolo VI. wiederhergestellt und den Olivetanermönchen zurückgegeben wurde.

favretto@visitbrescia

Die drei Kreuzgänge sind prächtig und die Kirche S. Nicola mit den Fresken Romaninos in der Sakristei ist sehr eindrucksvoll. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Besuch des Refektoriums einplanen, wo Fresken von Lattanzio Gambara, einem weiteren bedeutenden Künstler aus Brescia, zu sehen sind.

4.Outdoor-Aktivitäten: Golf, Radfahren, Wandern, Nordic Walking

Franciacorta öffnet sich zunehmend seiner naturalistischen Dimension und seiner Rolle als idealer Ort für sportliche Aktivitäten.

Diese Angebote möchten wir besonders hervorheben:

5.Tour der Burgen

Wussten Sie, dass es in der Franciacorta viele Burgen gibt? Die Liste ist lang und interessant: Zu den am besten erhaltenen Beispielen zählen das Castello Bornato, Castello Passirano, Castello Quistini in Rovato, Castello Capriolo, Castello Paderno, Castello Gussago und Castello Carmagnola in Clusane. Viele davon können besichtigt werden und bieten Weinproben an.

6.Einkaufen im Franciacorta Village

Warum gönnen Sie sich zwischen den Besuchen nicht einen netten Einkaufsbummel? In Rodengo Saiano finden Sie das Franciacorta Village mit über 160 Geschäften der besten Marken, die immer Produkte mit bis zu 70 % Rabatt im Vergleich zu herkömmlichen Geschäften anbieten.

Es gibt wirklich alles: Kleidung, Schuhe, Lederwaren, Haushaltsartikel, Parfümerie, Schreibwaren, Unterwäsche. Und machen Sie dazwischen gerne eine Pause in einem der einladenden Cafés im Village.

Franciacorta: Anreise und Verkehrsmittel

Mit dem Flugzeug

Franciacorta ist nur 38 Kilometer vom Flughafen Bergamo-Orio al Serio, 75 Kilometer vom Flughafen Verona-Villafranca-Catullo, 80 Kilometer von Mailand-Linate und 110 Kilometer von Mailand-Malpensa entfernt.

Mit dem Auto

Franciacorta ist mit dem Auto ganz einfach zu erreichen.  Das Gebiet ist gut an die Autobahnen A4 (Ausfahrt Rovato) und A35 (Ausfahrten Rovato Sud und Castrezzato) auf der Strecke Mailand – Venedig angebunden. Für diejenigen, die aus dem Valle Camonica und anderen Tälern von Brescia anreisen, empfehlen wir, den Schildern nach Iseo zu folgen.

Mit dem Zug

Eine weitere Möglichkeit ist der Zug Trenord Brescia – Iseo – Edolo: Viele Städte in Franciacorta verfügen über Bahnhöfe, und Sie können Ihr Fahrrad mitnehmen oder vor Ort eines mieten.

Machen Sie sich bereit und erleben Sie Franciacorta mit unseren Tipps: Viel Vergnügen!


Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter