Alteingesessene Spitzenqualität am Fuße der Burg Brescia : Kommen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam den Weinberg Pusterla entdecken, der mit seiner tausendjährigen Geschichte als der größte Weinberg Europas gilt!
Der Weinberg Vigneto Pusterla liegt als grünes Denkmal an den Hängen des Hügels Cidneo
Ein Wechselspiel aus sanften Kurven und in geordneter Reihe stehenden Weinreben verleiht dem nördlichen Bollwerk der Burg Brescia, einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, besondere Schönheit.
Mit einer Fläche von fast vier Hektar gilt der Weinberg Pusterla als der größte aktive, innerstädtische Weinberg Europas. Er ist ein seltenes Beispiel für städtische Landwirtschaft und stellt weltweit wahrscheinlich den einzigen großflächigen Anbau von ausschließlich Invernenga-Trauben dar, einer weißen Rebsorte, aus der heute der renommierte Wein Bastione Pusterla hergestellt wird.
In eben diesem Wein, der zwischen den jahrhundertealten Pergolen des Weinbergs Pusterla entsteht, vereinen sich leuchtende Farben und fruchtige Noten zu einem einzigartigen Wein von höchster Qualität. Einzigartig sind auch die Rahmenbedingungen für seine Herstellung: Der Weinberg ist mit 80 bis 100 Jahre alten Originalreben bepflanzt, die auch heute noch außergewöhnliche Früchte hervorbringen.
Eine Kuriosität: Der Name „ Pusterla “ leitet sich von der Bezeichnung für die Türen ab, die Zugang zu den Geheimgängen in den Mauern von Burgen und Festungen boten.
Weinberg Pusterla: etwas Geschichte in Trauben
Der Weinberg Pusterla, der als renommiertes grünes Denkmal der Stadt Brescia gilt, kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken.
Im Jahr 1037 verlieh Kaiser Corrado II. den kirchlichen Oberhäuptern eine ausgedehnte Gerichtsbarkeit, die auch den Berg Denno (den heutigen Berg Maddalena) umfasste, der damals auch den Hügel Cidneo umfasste. Es wird davon ausgegangen, dass in jenen Jahren mit dem Weinanbau begonnen wurde , wahrscheinlich durch die Nonnen des königlichen Klosters Santa Giulia.
Die jüngere Geschichte des Weinbergs hingegen ist von vielen renommierten Anerkennungen und Goldmedaillen geprägt, die ihm im Laufe des 20. Jahrhunderts im Rahmen wichtiger Ausstellungen und Wettbewerbe verliehen wurden, bis der Verein Slow Food dem Weinberg Pusterla im Jahr 2007 dann den Titel „ Historisches Erbe der ökologischen Agrar- und Ernährungskultur “ verlieh.
Seit 2020 befindet sich der Weinberg in Besitz des Weinguts Monte Rossa, das für die Herstellung von Franciacorta DOCG bekannt ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Weinbergs „Vigneto Pusterla“ .
Vigneto Pusterla
via Pusterla 34 , Brescia
Wo befindet es sich?
Ort
Vigneto Pusterla
via Pusterla 34 • Brescia
Informationen anfordern

