Eine multisensorische und interaktive Reise, zum Phänomen, das Wasser in Energie umwandelt. Es ist das magische Erlebnis, das Ihnen im Musil – Museum für Wasserkraft von Cedegolo, mitten im Camonica-Tal geboten wird.
Musil in Cedegolo, ein handfester Museumsbesuch
Turbinen, Generatoren, Druckrohrleitungen, historische Strommasten. Vitrinen mit antiken Werkzeugen und Maschinen. Bildschirme mit Videos, die historische Dokumente und Kurzfilme zeigen.
Das 2008 eröffnete Museum mit Blick auf den Fluss Oglio befindet sich in den faszinierenden Räumlichkeiten des ursprünglichen Kraftwerks, das zwischen 1909 und 1910 erbaut und bis 1962 in Betrieb war. Der Besuch führt uns viele Jahre zurück, als hier in Cedegolo die Kraft des Wassers zur Stromerzeugung genutzt wurde. Eine Aktivität, die heute mit der neuen Installation wieder auflebt und den Besucher in ein 360°-Erlebnis eintauchen lässt, das mit allen Sinnen erlebt werden kann.
Nach dem Eingang tritt man in die Sphärenhalle ein, in der eine doppelte Videoprojektion die meteorologischen Phänomene illustriert. Auf Videos der Turbinenhalle werden Animationen gezeigt, die die Mechanismen des großen Turbinengenerators in der Mitte erklären. Helle Lampen beleuchten die in den Vitrinen ausgestellten historischen Ausstellungsstücke. Wer sich selbst testen möchte, kann sein Wissen im Bereich Wasserkraft mit einem Online-Videospiels testen.
Erwähnenswert sind auch die Außenräume mit dem majestätischen Gebäude in seiner erhabenen Strenge und der wunderbaren Aussicht vom Balkon auf den Fluss Oglio.
Im Musil werden temporäre Ausstellungen, Konferenzen, pädagogische Laboratorien und Workshops organisiert: Kinder und Schulgruppen sind immer willkommen!
Informationen und Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Website des Musil von Cedegolo.
Musil - Museo dell'Energia Idroelettrica
Via Roma 48 , Cedegolo
Wo befindet es sich?
Ort
Musil - Museo dell'Energia Idroelettrica
Via Roma 48 • Cedegolo
Informationen anfordern

