Gnoc de la Cua

Mehr erfahren >

Ein sogenanntes De.Co.-Gericht (kommunale Herkunftsbezeichnung), das durch die Gemeinde Ponte di Legno geschützt und typisch für das gesamte Gebiet Alta Valle Camonica ist. Die Rede ist von Gnoc de la Cua, leckere und einfache Gnocchi, genau wie die Zutaten, aus denen sie gemacht sind: altbackenes Brot, Kartoffeln, Milch, Spinat (oder Guter Heinrich) und Mehl.

Das Gericht ist eines der Hauptgerichte der Restaurants in der Gegend , von Vione bis Ponte di Legno und über Vezza d’Oglio bis zu den Berghütten in den Tälern abseits der Hauptverkehrsstraße SS42.

Das Rezept für Gnoc de la Cua, eine kulinarische Köstlichkeit aus Alta Valle Camonica

Zunächst werden die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten und gekocht. Sobald sie gar sind, wird der Teig löffelweise in dasselbe kochende Wasser gegeben. Anschließend werden die Kartoffeln mit dem den Teig durch ein Sieb abgeschüttet und zu Gnocchi geformt, die in eine Schüssel gegeben, mit reichlich geschmolzener Butter, Salbei und in Julienne-Streifen geschnittene Zwiebeln (optional) und einer Handvoll Case di Viso-Käse serviert werden.

Zu den am beliebtesten Varianten gehören ein paar Eier in den Teig und der Silter DOP, der typische Käse aus der Valle Camonica, als Gewürz.

Die Ursprünge des Gnocco

Gnocco“ ist ein Begriff lombardischen Ursprungs, der im Mittelalter in die italienische Sprache eingeführt wurde. Damit ist jede runde gekochte Teigform gemeint. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde begonnen, mit der Bezeichnung „Gnocco“ eine Mischung aus Kartoffeln oder Mais zu bezeichnen.

Besuchen Sie die Valle Camonica und entdecken Sie das Gericht in der Camunni-Variante: Die Gnoc de la Cua warten auf Sie!

Ort
Alta Valle Camonica

, Ponte di Legno


Wo befindet es sich?

Ort

Alta Valle Camonica

• Ponte di Legno


Informationen anfordern

Informationen anfordern
Privacy

Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter