Die Antica Strada Valeriana

Mehr erfahren >

Ein Weg von ausgesuchter Schönheit, der von Brescia zum oberen Valle Camonica und nach Valtellina entlang des Iseosees führt und im Zeichen des Slow Tourism steht: Erleben Sie die Antica Strada Valeriana und lassen Sie sich von der unbegreiflich schönen Landschaft verzaubern!

Via Valeriana, einer der schönsten Wanderwege Italiens mit seinen Etappen

Die Via Valeriana gehört zu den schönsten Wanderwegen Italiens schlängelt sich auf eindrucksvollen Abschnitten durch alte Ortschaften mit wundervollen Ausblicken auf den Iseosee und die Naturschönheiten des Valle Camonica.

Die Straße, die einst die einzige Verbindung zwischen den beiden Gebieten darstellte, erfährt aufgrund ihrer unglaublichen Ausblicke und historischen Bedeutung heute neue Wertschätzung.

Der Weg gliedert sich in verschiedene Etappen, die man anhand der Wegweiser erkennt und verläuft vor allem auf halber Höhe der bergigen Landschaft.

Details zu den einzelnen Etappen und alle anderen Infos zur Planung eines Besuchs finden Sie auf der offiziellen Website der Antica Strada Valeriana.

Iseosee und Valcamonica: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

Man kann sich der Schönheit des Iseosees mit dem Monte Isola in seiner Mitte, der zu den schönsten Orten Italiens zählt, kaum entziehen, wenn man auf der Antica Strada Valeriana auf der Höhe Pilzone, Sulzano und Sale Marasino spazieren geht.

Erreicht man Pisogne empfehlen wir eine Pause für die Besichtigung der Kirche Santa Maria della Neve, in der wunderbare Fresken von Romanino erhalten sind, die wegen ihrer Großartigkeit gerne mit den Werken Michelangiolos in der Sixtinischen Kapelle in Rom verglichen werden.

Nach und nach führt der Weg dann in das obere Tal, wo ein unvergessliches Alpenpanorama mit den schönsten Bergen der Umgebung den Besucher in seinen Bann zieht, darunter Concarena und Pizzo Badile. Wir empfehlen außerdem den Besuch der wunderschönen Ortschaft Bienno, die ebenfalls zum Kreis der schönsten Orte Italiens gehört, und insbesondere die Kirche Santa Maria Annunciata, in der sich Fresken des aus dem Valle Camonica stammenden Künstlers Pietro da Cemmo finden.

Die Wanderung kann zu jeder Jahreszeit unternommen werden. Entlang der Strecke kann man auch mit dem Zug der Linie Brescia – Iseo – Edolo weiterkommen.

Weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Website der Via Valeriana.



Informationen anfordern

Informationen anfordern
Privacy

Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter