Der Tombea ist eine typische Käsesorte aus Magasa, einem kleinen Dorf im Hinterland des Valvestino. Ein wunderschönes, unberührtes und noch wenig bekanntes Tal im Parco Alto Garda Bresciano, das mit seinem Stausee an die schönsten norwegischen Fjordeerinnert.
Der Tombea ist ein seltener und besonders kostbarer Hartkäse, der ausschließlich aus der Milch von Kühen aus der Region hergestellt wird. Er trägt des Traditionssiegel PAT (Prodotti Agroalimentari Tradizionali) und untersteht dem Schutz der Slow-Food-Bewegung. Seinen Namen hat er von dem gleichnamigen Berg, der das Dorf überragt.
Der Magasa, eine Reise in die Vergangenheit
Wer die viel befahrene Straße von Gargnano nach Limone hinter sich lässt und die Straße hinauffährt, die auf wenigen Kilometern an Höhe gewinnt, unternimmt eine Art Zeitreise in die Vergangenheit.
Die Olivenbäume machen sofort einer wilden Vegetation Platz. An den Hängen um Magasa kann man kaum noch die Terrassen erkennen, auf denen einst Getreide und Obst angebaut wurden. In der Ferne kann man die Wohnscheuen von Cima Rest und die Silhouette des Monte Tombea erkennen. Er liegt einen zweistündigen Fußmarsch entfernt, der bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts von zahlreichen Weidetieren zurückgelegt wurden, von denen heute jedoch nichts mehr zu sehen ist.
Hier wird noch heute die Käsespezialität Tombea hergestellt: Lass uns gemeinsam mehr über seine Besonderheiten erfahren.
Wodurch der Hartkäse Tombea sich auszeichnet
Der Tombea, der sich durch seinen würzigen Geschmack und seinen leicht pikanten Abgang auszeichnet und den herrlichen Duft der Berge verströmt, wird von Mai bis September ausschließlich aus der Rohmilch der Rinderrasse Bruno Alpina hergestellt. Er wird zu besonders großzügigen Laiben geformt, die zwischen 7 und 14 kg wiegen können.
Der Teig mit seiner intensiv gelben Farbe ist sehr kompakt und weist viele kleine, unregelmäßige Löcher auf. Er eignet sich perfekt als Abschluss einer Mahlzeit und kann nach 90 Tagen Reifung verzehrt werden. Dieser Käse kann auch jahrelang in den Rolt oder Casere reifen.
In der Vergangenheit wurden die Käselaibe, die vom Monte Tombea zu Tal getragen wurden, von den Händlern erworben, zur Reife aufgelegt und dann wahllos auf den Markt gebracht. Seit 1979 wird dieses lokale Juwel im Rahmen der Käsemesse Sagra del Formaggio di Cima Restgefeiert, die jedes Jahr im September stattfindet.
Valvestino, eine Oase der Ruhe, die entdeckt werden will.
Du möchtest das Valvestino besuchen? Hier einige Attraktionen, die du nicht verpassen solltest:
- Lago di Valvestino
- Fienili di Cima Rest
- Museo Etnografico della Valvestino;
- Osservatorio Astronomico.
Um deinen Aufenthalt besser organisieren zu können, solltest du einen Blick auf die Website www.visitvalvestino.it werfen.
Val Vestino
Wo befindet es sich?
Ort
Val Vestino
Informationen anfordern

