Brescianischer Spieß: Wissensertes, Serviertipps und wo man ihn kosten kann

Mehr erfahren >

Tradition, lokale Kultur, Geselligkeit: der Brescianer Spieß ist eines der Gerichte, die unsere lokale Küche am besten repräsentieren und seit Jahrzehnten für absolute Gaumenfreude auf dem Tisch mit Freunden, Verwandten, Vereinen und Gruppen sorgen.

Erfahren Sie mehr über dieses Aushängeschild der brescianischen Küche und einige der Geheimnisse, die den Spieß zu einer authentischen Kunst machen, die von Generation zu Generation weitergegeben wird!

Der Brescianer Spieß, eine heilige Tradition

Der Spieß ist ein traditionelles Fleischgericht, dem die Jagd zugrunde liegt, weshalb er aus Wildfleisch und Vieh zubereitet wird: Rollbraten oder Schweinelende, Huhn (Schenkel, Brust oder Flügel), Kaninchen, Federvieh (nur für Privatpersonen). Das Originalrezept sieht auch die Verwendung von tierischer Butter vor, vorzugsweise aus der Region.

Spiedo bresciano

Nachdem die verschiedenen Fleischstücke vorbereitet sind, geht es an das Spießen, eine wahre Kunst, die seit Jahrzehnten überliefert wird: Die Fleischstücke werden abwechselnd auf lange Spieße aufgespießt und mit ein paar Salbeiblättern abgewechselt, um den Geschmack zu verbessern. Üblicherweise werden außerdem einen Zentimeter dicke Kartoffelscheiben eingefügt.

Auf dem Spieß wird nichts dem Zufall überlassen: Die Fleischstücke müssen auf jedem Spieß die gleiche Reihenfolge haben, und zwar nach einer genauen Vorgabe.

Die so vorbereiteten Spieße werden in einem geschlossenen Rost über glühende Holzkohle gelegt, die etwa 15-20 cm vom Fleisch entfernt ist. Das Garen erfolgt bei schwacher Hitze und dauert 5 bis 6 Stunden.

Der Spieß wird mit Polenta und Intingolo serviert, d.h. der geschmolzenen Butter, die zum Kochen und Einmachen verwendet wird.

Brescianischer Spieß und De.Co.-Anerkennung

Im März 2011 wurde das Rezept für den Brescianer Spieß von Serle und Gussago offiziell anerkannt und mit demTitel De.Co.(Kommunale Herkunftsbezeichnung) ausgezeichnet.

Erfahren Sie mehr auf:

Welcher Wein passt zum Spieß?

Nach der Tradition sollte man zum Brescianer Spieß Rotwein bei Zimmertemperatur trinken. Die am besten geeigneten Brescianer Weine zum Spieß sind: Botticino, Garda Classico Groppello, Valtenesi DOC, Curtefranca Rosso Vigna.

Alles über den Brescianischen Spieß

Alles Wissenswerte über den Brescianer Spieß und über empfohlene Restaurants finden Sie auf der Website ilverospiedo.it..

Telefon
-

Email
-

Website
-

Ort

,


Wo befindet es sich?

Ort


Informationen anfordern

Informationen anfordern
Privacy

Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter